-->
Dank unseren modernen Maschinen und speziell ausgewählten Waschverfahren werden Ihre Textilien hygienisch umweltbewusst gewaschen. Wäscheprinz verwendet Waschstraßen, sowie verschiedene eco-Waschmaschinen, die mit Wasserrückgewinnungssystemen und auch Wärmetauschern ausgerüstet sind. Für eine optimale Energieausnutzung werden auch zur Dampfherstellung werden ein Dampfkessel und eine Kondensataufbereitungsanlge eingesetzt. Wir versuchen bei unserem Lieferservice Leerfahrten zu verhindern. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen täglich durch Ihren persönlichen Einsatz dafür, dass keine Ressourcen verschwendet werden und kein unnötiger Abfall entsteht.
Auf Kundenwunsch können wir Ihre Textilien neben waschen auch fachgerecht chemisch reinigen. Für unsere anspruchsvolle chemische Reinigung verwenden wir reinigungsstarke und textilschonende Kohlenwasserstofflösemittel. Dies garantiert die Langzeitstabilisierung und Konservierung Ihrer Textilien. Ein weiterer Vorteil gegenüber der herkömmlichen Reinigung ist die geruchshemmende Wirkung. Mit modernsten Maschinen und einem speziellen Reinigungsverfahren werden Ihre Textilien ressourcenschonend hygienisch gereinigt und gebügelt.
Für die Reinigung Ihrer Hemden verwenden wir enzymhaltige Reiniger, die mühelos starkverschmutzte Wäsche bereits bei 30° säubern. Egal, ob Schmiere, Soßen, Butter oder Blut Ihre Lieblingstücke beschmutzen, wir bekommen es raus!
Egal, ob Ihr Lieblingskleidungsstück oder die kuschelweiche Daunendecke für den Winter. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihrer Wäsche noch lange Freude haben werden. Mit unseren schonenden Waschverfahren ermöglichen wir langanhaltende Frische und einen seidigen Wohlfühlcharakter.
Heutiges Waschverhalten verursacht oft Geruchsbelästigungen in der Waschmaschine und der Wäsche. Mit ganz einfachen Methoden lässt sich dies beseitigen und dauerhaft verändern. Verursacht wird dieses Problem, eher durch flüssiges Waschmittel und Weichspüler und Waschgängen bei niedrigen Temperatur. Dadurch setzen sich Seifen- und Schmutzreste überall fest, die zu diesen Geruchsbelästigungen führen. Die Wäsche wird beim Waschen mit den dabei entstehenden Bakterien verunreinigt und stinkt nach einigen Tagen im Schrank. Wenn die Waschmaschine bereits verunreinigt ist, kann man 2-3 Spülmaschinen-Tabs in die Maschine legen und ohne Wäsche einen Waschvorgang von 90 Grad durchlaufen lassen. Evt. ein zweites mal wiederholen. Anschließend sollte die Maschine einmal richtig gesäubert werden, indem man den Innenraum von Seifenresten befreit, Gummidichtungen und sämtliche Schläuche mit Essigreiniger und einem Schuß Spülmittel säubert. Diesen Vorgang sollte man ab und zu wiederholen. Wenn möglich, ist es besser, Waschpulver zu benutzen, da sich Pulver in der Waschmaschine besser auflöst und wesentlich weniger Rückstände bilden. Ebenso ist es ratsam, so wenig Weichspüler wie möglich zu verwenden.
Seit nunmehr 15 Jahren führen wir die Geschichte der bereits 1954 gegründeten kleinen Wahner Wäscherei als Familienunternehmen fort. Dabei sind wir stets bemüht das traditionsreiche Klima der Wäscherei fortzuführen und es gleichzeitig an moderne Reinigungsmethoden anzupassen. Seit 2010 betreiben wir unseren zweiten Standort in Hoffnungsthal und in 2013 folgte die dritte Filiale in Rösrath und weitere Annahmestellen. Ab 2015 verwenden wir daher den Namen Wäscheprinz, um Ihnen ein einheitliches Wäscheerlebnis in Ihrer Umgebung bieten zu können. Die Ausweitung unserer Produktion ermöglicht es uns, ökonomischer und vor allem ökologischer zu arbeiten, bei gleichzeitig optimaler Anbindung an das Autobahnnetz in Richtung Köln.